Konzert für Akkordeon und Gitarre

Konzert für Akkordeon und Gitarre

Konzert für Akkordeon und Gitarre

Donnerstag, 20. März 2025, 19:00 Uhr
Dorfkirche Schönefeld, Kirchstraße 2, 12529 Schönefeld

im Februar und März erwarten wir in Schönefeld zwei Konzerte, die auch für jüngere Zuhörer durchaus interessant sind. Der Organist Vladimir Magalashvili aus Georgien hat seine Programmauswahl sehr experimentierfreudig konzipiert. Das Konzert bietet eine spannende Mischung aus klassischer Orgelmusik und modernen elektronischen Klängen. Dadurch rückt die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der Orgel in den Fokus. Die Werke aus verschiedenen Epochen bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Frage der musikalischen Kommunikation.

Vladimir Magalashvili wurde 1991 in Moskau geboren und studierte Orgel am Staatlichen Moskauer Tschaikowski-Konservatorium. 2019 absolvierte er sein Master-Studium an der Universität der Künste Berlin. Er belegte internationale Master-Klassen und ist Preisträger vieler Wettbewerbe.

Vladimir Magalashvili konzertiert international solistisch und mit Orchester. Er arbeitet viel und gern mit zeitgenössischen Komponisten zusammen und hat zahlreiche Werke für Orgel solo und mit Orchester uraufgeführt und eingespielt.

Yvonne Grünwald (geb. 1984) begann mit sechs Jahren, Akkordeon zu spielen. Mit ihrer Pop-Formation Elaiza (Akkordeon, Klavier, Kontrabass) vertrat sie 2014 Deutschland beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen. Erfolgreich war sie auch mit dem Trio Les Accordés (Akkordeon, Sopran, Countertenor) und dem Duo Aurata (Akkordeon, Sopran). „YVEE“ schreibt ihre eigenen Songs und produziert diese in ihrem Heimstudio, ganz nach dem Motto: selbst ist die Frau. Alle Songs der letzten Jahre hat sie selber komponiert, aufgenommen und gemischt. Sie studierte „klassisches Akkordeon“ an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und sammelte in diversen Bands und Projekten musikalische Erfahrungen von Klassik, Chanson und Pop, die stilistisch in ihre Eigenkompositionen einfließen, von Instrumentalwerken für Akkordeon bis hin zu Popsongs mit eigenen Texten, Gesang und weiteren Instrumenten wie der Accordina. Im Fokus steht dabei ihr Hauptinstrument, das Akkordeon, was sie gern aus der Nische heraus in die Pop - Musik holen will um zu zeigen: es geht auch anders. Alle Genregrenzen kapitulieren, wenn Yvonne ihre Koffer öffnet und die knallbunten Mitbringsel aller möglichen musikalischen Richtungen rausflattern. Begleitet wird sie hierbei vom Berliner Jazz - Gitarristen Tino Kahl. Mehr Infos unter: https://www.yvee-music.com“

Tino Kahl (geb. 1979) begann im Alter von 11 Jahren Gitarre zu spielen. Nach eigenen Angaben wurde er von einer Schallplatte von Toots Thieleman vom North Sea Jazz Festival inspiriert. Er studierte Musikwissenschaft und Geschichte in Halle/Saale und schloss sein professionelles Gitarrenstudium 2011 mit dem Diplom an der Folkwang Hochschule in Essen ab. Heute lebt er in Berlin und arbeitet als Jazzmusiker in verschiedenen Bands. Seine künstlerischen Schwerpunkte liegen im Soul und moderner Clubmusik und seine eigenen Musikprojekte entstanden in den letzten Jahren allesamt unter dem Label „Ole Pistole“. Neben seiner Tätigkeit als Pädagoge gründete er das Projekt „blockbox“ – ein mobiles Studiokonzept für Popmusikvermittlung.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed